Mit hervorragenden Leistungen präsentierte sich Daniel Liederers Taekwondo-Schule an den Schweizer Meisterschaften in Winterthur
Mit Team-Gold bei den Mädchen, Team-Bronze bei den Senioren sowie mit vier Einzelmedaillen kehrte die Riehener Taekwondo-Schule von den 11. Schweizer Meisterschaften am letzten Wochenende aus Winterthur zurück. Die langen und intensiven Vorbereitungen wurden mir sehr guten Leistungen belohnt.
Schulleiter Daniel Liederer und die zahlreichen mitgereisten Riehener Fans sahen sehr anspruchsvolle und spannende Wettkämpfe, die bisher von den Teams aus Basel und Biel dominiert wurden. Die Leistungssteigerungen der letzten Jahre konnten auch in diesem Jahr fortgesetzt werden und erreichten in Winterthur einen Höhepunkt.
Delia Bender, Alice Descoeudres und Birkan Cam bei den Kindern, Jenni Gugger Emmylou Portmann und Melanie Frei bei den Junioren schieden leider bei den Semifinals aus.
Einen hervorragenden 3 Platz bei den Mädchen bis Blaugurt konnte Caroline Damman erzielen, Salome Bender gewann in der gleichen Kategorie die Silbermedaille.
Eine Goldmedaille in der Team-Synchron.Wertung Kinder gewannen in einem spannenden Finale Deborah Mächler, Rahel Nick und Salome Bender.
Schweizermeister 2008 im Team
Mit Traumnoten wurde Rahel Nick Schweizermeisterin in der Kategorie Kinder Rot bis Schwarzgurt, ihre Vereinskollegin Deborah Mächler erreichte hier Silber und konnte damit Ihren letztjährigen Platz sicher verteidigen.
Rahel Nick wurde zudem mit dem Sonderpreis der besten Performance ausgezeichnet.
Unerwartet erreichten Andreas Mächler, Ivan Gehrig und Christoph Zahn den dritten Platz in der Team-Synchron-Wertung Senioren; in der Einzelwertung konnte sich Andreas Mächler bei den Senioren gegen starke und höherrangige Konkurrenz durchsetzen und gewann Gold, nachdem er bereits im letzten Jahr die Bronzemedaille gewann.
Christoph Zahn, Ivan Gehrig u. Andreas Mächler Bronze im Team
Auch in der Mannschaftswertung überzeugte die Riehener Taekwondo-Schule und gewann Gold vor Biel, Entlebuch und Basel.
Die Taekwondo-Schule-Riehen gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg
17.11.08
Teilnehmer: Andreas Mächler, Ivan Gehrig, Christoph Zahn, Deborah Mächler, Rahel Nick, Melanie Frei, Salome Bender, Fatima N Gom, Birkan Cam, Jenni Gugger, Emmylou Portmann, Delia Bender, Alice Descoeudres, Caroline Dammann.
Unsere Schweizermeister 2008
Caroline Dammann 3. Platz
Adreas Mächler Schweizermeister-Senioren 2008
Rahel Nick Schweizermeisterin 2008
3.Rang Team
Schweizermeisterin Team
Beste Poomsae Läuferin
Deborah Mächler Schweizermeisterin Team 08
Salome Bender Schweizermeisterin Team 08
2. Rang Kinder
2. Rang Kinder bis blau Gurt
Ivan Gehrig 3. Rang Team Senioren
Christoph Zahn 3. Rang Team Senioren
Caroline Dammann 3. Rang Kinder bis blau Gurt
Schulwertung:
1. Platz TKD Riehen
2. Platz Kim TKD Biel 3. Platz Kim TKD Entlebuch 4. Platz Kim TKD Basel 5. Platz TKD Fribourg
Wie kein anderer Bereich bieten Poomsae die Möglichkeit, die Techniken des Taekwondo in ihrer ganzen Vielfalt zu demonstrieren. Dass Poomsae-Wettbewerbe dabei nicht weniger spannend und attraktiv sind als Kyorugi-Wettkämpfe, bewies die diesjährige 10. Schweizer Meisterschaft Poomsae, die am 3. Juni 2007 in Riehen bei Basel stattfand.
Beleg dafür ist die hohe Zahl von rund 1000 Besuchern, die von den 134 Teilnehmern und weiteren 30 Synchron-Teams sportliche Leistungen auf hohem Niveau geboten bekamen: Ganz egal, ob es die erste Teilnahme mit Nervenflattern oder der routinierte zehnte Sieg eines Mitglieds des Nationalkaders in Folge waren, egal ob jung oder jung geblieben - die Teilnehmer waren zwischen 6 und 57 Jahre alt - jeder gab sein Bestes.
Biel mit insgesamt 7 Schweizer Meistern, 6 Silber- und 6 Bronzemedaillen, Bulle (3/1/2) und Basel (2/4/3) lautet die Reihenfolge im Medaillenspiegel, gefolgt vom Gastgeber aus Riehen (2/3/2)auf dem vierten Rang.
Schweizer Meisterschaft 2007 in Riehen
Als Beste Spieler wurden Frencey Victor un Bouchakra Zenna von Bulle ausgezeichnet. Die Preise für die besten Nachwuchsportler wurden an Simon Bänziger aus Winterthur und an dier erst zehnjährige Deborah Mächler vom Gastgeber aus Riehen verliehen. Die detaillierten Platzierungen können der beiliegenden Rangliste entnommen werden.
Daniel Liederer, Leiter der ausrichtenden Taekwondo-Schule Riehen betonte: "Wir haben alles gegeben, um für Athleten und Offizielle optimale Wettkampfbedingungen zu schaffen. Zudem wollten wir einen Beitrag leisten, unseren Sport in der Öffentlichkeit populärer zu machen."
Daniel Liederer ist mit der Austragung der 10. Taekwondo Schweizermeisterschaft in Riehen ein grossartiger Event gelungen. Während es vor der Halle und im Besucherraum freudig einherging, bestachen Athleten mit hervorragenden Poomse-Läufen. Zusammen mit der Taekwondo-Schule Riehen, organisierte Liederer am vergangenen Sonntag eine einmalige Schweizermeisterschaft in der – verglichen mit Judo oder Karate – hierzulande eher kleinen Kampfkunst Taekwondo. Doch was den Organisatoren und vielen Helfern gelang, ist nach eigenen Angaben einmalig. „So etwas hat es noch nie gegeben.“, so Liederer am VIP-Apéro.
Denn die in der Dreifachturnhalle Niederholz durchgeführte Meisterschaft ging nicht spurlos an der Riehener Bevölkerung vorbei. Mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, prominentem Besuch aus der Szene selbst und einem beeindruckenden Besucherauflauf vermochten die Veranstalter wahrlich für ein modernes Taekwondo zu werben.
Salome Bender Schweizermeisterin 2007
Obwohl Volksfest-Stimmungen oftmals im Widerspruch zu Aktivitäten wie Kampfkunst-Formenläufen stehen, waren die Besucher in Riehen mit zwei Welten konfrontiert. Denn nebst dem Festbetrieb vor der Halle, belohnten die Besucher die KämpferInnen während den Poomsae (Formenläufen) mit hoher Konzentration und mit motiviertem Beifall bei herausstehenden Leistungen.
Den Organisatoren kann nur gratuliert werden. Es ist zu hoffen, dass offizielle Meisterschaften vermehrt zum Kontaktpunkt für eine breite Bevölkerungsschicht werden. Denn an diesen werden Spitzenleistungen gezeigt.
Bericht von Swiss Budo-News 4. Juni 2007
Melanie Frei Schweizermeisterin 2008 5. Rang im 3-er Team
Salome Bender Schweizermeisterin 2007 7. Rang im 3-er Team
Deborah Mächler 2. Rang 2. Rang im 3-er Team
Rebecca Mächler 2. Rang 5. Rang im 3-er Team
Rahel Nick 3. Rang 2. Rang im 3-er Team
Andreas Mächler 3. Rang Senioren 8. Rang im 3-er Team
Am Sonntag, 20. November 2005, fand in Vevey der Riviera-Cup (die Junioren-Schweizermeisterschaft) statt Alessia Wälchli erkämpfte sich die Silbermedaille und Benaja Wälchli die Bronzemedaille
Die Taekwondo-Schule-Riehen gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg