MARIA GILGEN STEHT AN DEN ONLINE WORLD TAEKWONDO POOMSAE CHAMPIONSHIPS IM FINALE AM MONTAG 7. DEZEMBER 2020 WIRD DER FINAL FRAUEN U 50 PER LIFE-STREAMING ÜBERTRAGEN
1 S T O N L I N E S W I S S N A T I O N A L P O O M S A E T O U R N A M E N T
Auch auf nationaler Ebene hat bereits ein Online-Turnier im
Formenlaufen (Poomsae) stattgefunden, an welchem die Taekwondo-Schule
Riehen
mit 20 Athletinnen und Athleten vertreten war. Insgesamt hatten sich 75
Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz eingeschrieben.
Die Vorführung der vorab aufgenommenen
Wettkampf-Videos per Livestream, die
Jury-Bewertung und die Klassierung
fanden am vergangenen Sonntag statt.
Das ist im Formenlaufen natürlich
möglich, da es bei dieser Disziplin des
Taekwondo ja nicht um einen echten
Zweikampf geht, sondern um eine
möglichst exakte und ausdrucksstarke
Präsentation einer vorgegebenen Bewegungsabfolge, die einem Kampf gegen
einen imaginären Gegner entspricht. Die Taekwondo-Schule Riehen
durfte sieben Kategoriensiege feiern.
Ihre stärkste Athletin und Schulleiterin
Maria Gilgen nahm selbst nicht am
Wettkampf teil, weil sie als Punktrichterin im Einsatz war.
«Das Resultat stand am Ende des
Tages nicht im Vordergrund», relativiert Daniel Liederer den sportlichen
Wert dieser Schweizer Online-
Turnier-Premiere, «sondern die Erfahrung, sich mit dieser neuen
Situation abzugeben.» Es gehe darum, in
dieser ungewohnten Situation gerade
für ambitionierte Athletinnen und
Athleten Reize zu setzen, um sich zu
verbessern und auf ein Ziel hinzuarbeiten.
«Bleib im Verein» Damit der Taekwondo Dojang seine gesundheitlichen und gesellschaftlichen Funktionen auch nach der Corona-Krise wahrnehmen kann, sind wir auf die #Solidarität unserer Mitglieder angewiesen.